PERSPEKTIVO 2020
WIRD AUFGRUND VON COVID-19 AUF 2021 VERSCHOBEN – TERMIN FOLGT
2020 ist PERSPEKTIVO 2.0 mit Impulsen, Teamwork und Training nur für Neubelebung und Neugründung am Start.
Im Forum – mit Gästen, Freunden und kerniger Musik. Ihr bekommt missionale/missionarische Impulse aus der Praxis für die Praxis.
Mit dabei: Øivind Augland, Stephen Beck, Roberto Bottrel, Katharina Haubold, Oliver Ahlfeld und weitere
Unser Veranstaltungsort Detmold
Veranstaltungsort Detmold
PERSPEKTIVO 2.0
Gemeinsam mit 400 Gründern und Neubelebern erlebst du 48 Stunden Training-Gebet-Inspiration-Musik.
- Plenen, Seminare, Workshops und Tischgruppen
- Eltern-Kind-Raum mit Live-Plenen-Übertragung & Kinderbetreuung
- Kontingent kostenfreier Privatquartiere
- Digitale Perspektiven
- TopsFlops-Abend von Gründung/Belebung
- Lichtwerk-Band
Sei dabei:
Das war PERSPEKTIVO 2016
PERSPEKTIVO – Forum für Neugründung und Neubelebung
Der Gnadauer Kongress in Erfurt von 2013 hat die Gemeinschaftsbewegung neu berührt. Im „Erfurter Impuls“ wurde formuliert, was die Gnadauer Perspektivgruppen in ganz Deutschland aufgreifen und bewegen:
„Mit neuem Mut entfaltet jede unserer Gemeinden und Gemeinschaften, jede unserer Einrichtungen missionarische Aktivitäten. Wo das zeitweise nicht oder nur in geringem Umfang möglich ist, tragen und unterstützen wir die Initiativen anderer. Hoffnungsvoll setzen wir uns für die geistlich-missionarische Erneuerung der Gemeinschaften ein und gehen zugleich neue Wege. Wir bilden Netzwerke, initiieren Projekte, beteiligen uns an der weltweiten Missionsarbeit und gründen Zellgruppen, Hauskreise, sowie neue Gemeinschaften und Gemeinden.“
Bei PERSPEKTIVO haben wir diese Projekte vorgestellt bekommen und erlebt. Wir bauen weiter am wachsenden Netzwerk, unterstützen uns gegenseitig und fördern noch mehr Beteiligung an Missionsarbeit und Gründung von Gemeinschaften. Wir haben in Herborn eine intensive gemeinsame Zeit verbracht und bewegen uns weiter. Teilnehmer der Perspektivgruppen, Multiplikatoren aus Werken und Verbänden, junge Leute aus unseren Ausbildungsstätten, und zahlreiche Gäste & Freunde aus vielen Denominationen waren dabei.
Die Aufnahmen der Referate sind unter diesem ► LINK (Passwort: 2016) zu finden – oder können beim Gnadauer Verband (info@gnadauer.de) kostenfrei bestellt werden.