Logo

AK Schöpfung und Verantwortung

Als Menschen, die Gott den Schöpfer anbeten und ihre Mitmenschen und Mitgeschöpfe lieben, können uns die ökologischen Krisen mit dem Erhitzen der Atmosphäre, dem Verlust biologischer Vielfalt und der Verschmutzung und Zerstörung unseres Planeten nicht gleichgültig sein. Aus Liebe zum Schöpfer und Respekt für seine Geschöpfe, wollen wir dazu anregen, verantwortlich mit der Schöpfung umzugehen und dazu beizutragen, dass unsere Gesellschaft nachhaltiger wird.

ÜBER UNS

Der Arbeitskreis Schöpfung + Verantwortung ist aus dem Gnadauer Innovationsforum 2022 entstanden und verbindet Menschen aus den Gnadauer Verbänden und Einrichtungen, denen ein verantwortlicher Umgang mit Gottes Schöpfung am Herzen liegt.

Gegenwärtig gehören folgende Personen zum Arbeitskreis:

Pfr. Steffen Kern, Walddorfhäslach | Evang. Gnadauer Gemeinschaftsverband
Christian Kimmich, Loßburg | Liebenzeller Gemeinschaftsverband
Martin Knispel Dth (Unisa), Berlin
Dr. Thomas Kröck, Ebsdorfergrund | acf-Studienleiter (Leitung)
Thomas Wagler, Wildeck | Evangelischer Sängerbund

AKTIVITÄTEN

Der Arbeitskreis trifft sich in der Regel dreimal jährlich online. Er wird von einem Kreis von Interessierten unterstützt, die sich bei Bedarf einbringen. Weitere Unterstützer sind willkommen.

Mit einer Signal-Gruppe bietet der AK ein Forum zum Austausch von Ideen, Informationen und Erfahrungen.

Vierteljährlich wird ein Impulsbrief mit Anregungen, Berichten und Informationsquellen herausgegeben, der kostenlos abonniert werden kann.

Kontakt

Evangelischer Gnadauer Gemeinschaftsverband e. V.
Leuschnerstraße 72a
34134 Kassel

Telefon 0561 20799-0
Telefax 0561 20799-29

E-Mail info[at]gnadauer[.]de

Newsletter abonnieren