WEITES LAND
Zunächst unsere Möglichkeiten für Neubelebungsprozesse durch Gnadauer Lerngemeinschaften, Einzelbegleitung, eine Beratung zu eurer Situation oder gezielte Workshops.
Anschließend für Gründung, wobei wir das Augenmerk besonders auf die Coaching- und Entwicklungsmöglichkeiten im “Gnadauer Trainingshub Magdeburg” richten möchten.
Um unmittelbar Hilfen zur Kommunikation in euren Gemeinschaften zu haben, bieten wir in einer weiteren Rubrik zahlreiche Kurzclips an, die sogenannten “Gnadauer FLIPS”.
Wenn ihr Texte und Materialien benötigt, bietet sich die “Gnadauer Toolbox” an, um fündig zu werden.
Und gleich hier findet ihr unsere Planungen für Trainingstage, Schulungen, Lerngemeinschaften, M4 …
Kirche erneuern – Training für Gemeinde-Leitungsgremien
Ein Angebot der Berliner Stadtmission gemeinsam mit dem Theologischen Studienzentrum Berlin (tsb)
eine gemeinsame Initiative von Gnadau und EC
Interesse?
Anfragen bei
Oliver Ahlfeld
Vision der Lernenden Gemeinschaft „WEITES LAND“
Eine gemeinsame Initiative von dem Deutschen Jugendverband EC und dem Gnadauer Verband
Vision der Lernenden Gemeinschaft „Weites Land“:
Wir träumen davon, dass verschiedene EC-Jugendarbeiten und Gemeinden Gnadaus über 18 Monate voneinander und miteinander lernen, sich gegenseitig ermutigen und neue Ideen entwickeln, wie junge Leute Verantwortung übernehmen und Menschen mit Gottes Liebe in Beziehung gebracht werden.
IDEE
10-12 Teams (je 4-6 Personen) aus Jugendarbeiten, Gemeinden, Kreisverbänden, Bezirken oder Landesverbänden gestalten gemeinsam ihre Veränderungsprozesse und Zukunftsthemen. Impulse dazu werden in vier zentralen Sessions gesetzt. Die eigentliche Teamarbeit und Umsetzung der neuen Ziele findet zwischen den Sessions statt und wird durch Coaches begleitet.
LEITUNG
Bernd Pfalzer (Referent für Beratung und Begleitung im Deutschen EC-Verband, Coach, Mentor)
Oliver Ahlfeld (Referent für Neugründung und Neubelebung in Gemeinden)
VERANSTALTUNGSORTE
2. + 3. Session Magdeburg
4. Session Woltersdorf
Takeoff (digital): 25.05.2023
Einführung, Leitungskultur
SESSION 2: 18. – 19.11.2023
Basis aller Mission: Beziehungen leben
SESSION 3: 23. – 24.03.2024
Freiräume entdecken und neue Wege gehen
SESSION 4: 09. – 10.11.2024
Junge Leitende befähigen und fördernd
GNADAUER NETZWERK FÜR GEMEINDEENTWICKLUNG
Wozu / Was?
Mit Neubelebung (NBL) als Gemeinde in Einzelbegleitung starten oder einen begonnen NBL-Prozess aufgreifen oder weiterführen.
Wie?
Ein Coach begleitet Einzelpersonen oder eine Gemeinde auf ihrem Weg im NBL-Prozess in Einzelbegleitung (ohne Lerngemeinschaft).
Für wen?
Einzelpersonen oder Gemeindeteams, die ihren Missionsauftrag neu entdecken/leben wollen. Begleitet durch persönlichen Coach.
* Das „Gnadauer Netzwerk für Gemeindeentwicklung“ besteht aus einem wachsenden Pool von Gemeindeberatern, die nach gemeinsamen Standards von Gnadau zertifiziert werden.
Lerngemeinschaft* "Neubelebung"
Lerngemeinschaft (LG) ** z. B. ab Herbst: LG „Neubelebung“ | LG „Zellgruppen“*** | LG „Jugend“
Wozu / Was?
Mit NBL in LG starten oder begonnenen NBL-Prozess weiterführen. Die Ausschreibung gibt das Thema der LG vor.
Wie?
Angeleitete LG mit anderen Teams (halbjährliche Treffen) + Zwischencoachings.
Für wen?
Gemeindeteams (und evtl. Einzelpersonen) die ihren Missionsauftrag neu entdecken und leben wollen.
** Lerngemeinschaften (= LG) werden in den kommenden Jahren zu unterschiedlichen Themen und in verschiedenen Regionen angeboten.
*** Zellgruppen sind eine Möglichkeit für einen missionarischer Gebets- und Beziehungsprozess (für eine multiplikative Evangelisation mit Kleingruppen in unseren Häusern).
M4 Assessment
Wozu / Was?
Ein Gesprächsprozess (ca. 1/2 Tag) in dem deutlich wird, ob jemand als Gründer geeignet scheint.
Wie?
Austausch/Gesprächseinheiten mit Fragen, in denen es um Persönlichkeit, Berufung, Vision und Begabungen geht.
Für wen?
Einzelpersonen oder Teams, die Hinweise suchen, ob sie eine NGR beginnen sollten.
M4 Ready
Wozu / Was?
Ein vorbereitender Kurs mit gründungsspezifischen Themen für potenzielle Gründer.
Wie?
Einzel- und Teamcoaching von Gründungswilligen über die Zeit von ca. 9 Monaten
Für wen?
Einzelpersonen/Gründer, die sich aktiv auf eine Gründung vorbereiten wollen.
M4 Lerngemeinschaft**
Wozu / Was?
NGR starten und auf dem Weg begleitet werden.
Wie?
Angeleitete LG mit diversen Teams (halbjährliches Treff) + Zwischencoachings.
Für wen?
Gründer (oder Teams), die Gemeinde/Gemeinschaft gründen (wollen).
** Lerngemeinschaften (= LG) werden in den kommenden Jahren zu unterschiedlichen Themen und in verschiedenen Regionen angeboten.
Weitere Begriffe, Angebote, Arbeitskreise zu Neugründung und Neubelebung
Lerngemeinschaften
Wozu / Was?
In einer angeleiteten Lerngruppe mit anderen Gemeindeteams zusammenkommen. Dadurch verbindlich und praxisorientiert missionarische Prozesse realisieren.
Wie?
Halbjährliche Arbeitstreffen mit anderen Gemeindeteams mit Thema. Kurzimpulse, Tischgruppengespräche, Teamgespräche. (und Coaching vor Ort in der Gemeinde nach Bedarf)
Für wen / Wer nimmt teil?
Gemeindeteams, die ein missionarisches Thema wie Neubelebung, Gründung, Zellgruppenarbeit oder etwas anderes konsequent in und mit der Gemeinde umsetzen wollen.
** Lerngemeinschaften (= LG) werden in den kommenden Jahren zu unterschiedlichen Themen und in verschiedenen Regionen angeboten.
Gnadauer Toolbox
Wozu / Was?
Webseite mit Texten, Clips und Ressourcen für NBL & NGR.
Wie?
https://www.gnadauer.de/weites-land-online/toolbox/
Für wen / Wer nimmt teil?
Leitende, Hauptamtliche, Ehrenamtliche, Neugierige…die diverses Material suchen.
FLIPS
Kurzclips auf dem Gnadauer YouTube-Kanal, die zur Umsetzung von NBL & NGR helfen.
Wie?
www.gnadauer.de/neues-wagen/
Für wen / Wer nimmt teil?
Leitende, Hauptamtliche, Ehrenamtliche, Neugierige…die div. Material in Clip-Form suchen.
WEITES LAND Impuls
Wozu / Was?
Monatliche Info-, Gebets- und Motivationsmail
Wie?
Online-Mailverteiler. > Abomöglichkeit
M4
Eine europäisch aufgestellte Gründungsbewegung (mit Coaching-/Trainingsprogrammen in Lerngemeinschaften und Seminaren für Gründer).
Wie?
Leitungsteam hat ca. monatlich ein Onlinetreffen und einige Klausuren/Jahr. Teilnehmende Gründer belegen M4-Lerngemeinschaften oder M-Ready-Kurse.
Für wen / Wer nimmt teil?
Leitung: Berufene Leitende, Gründungsverantwortliche aus Werken/Verbänden. Teilnehmer: Gründer/Gründerteams, Gründungsverantwortliche, Inspektoren, Neugierige…
Trainingshub Magdeburg
Ein auf Coaching, Seminare und Workshops spezialisiertes Haus/Zentrum in Magdeburg, organisiert von Oliver Ahlfeld.
Wie?
Angebote (von 1-3-tägig). Oft als Lerngemeinschaft. Promo der Angebote erfolgt über Gnadauer Verbände und W.E.T.-Mail.
Für wen / Wer nimmt teil?
Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Leitende/Inspektoren. Immer wieder Angebote, die für „Neugierige an NBL/NGR“ geeignet sind.
Die Weggefährten
Sammelstelle für Unterstützer missionar. Aufbrüche, die NBL & NGR helfen. Zunächst gezielt für Ostdeutschland. Menschen ziehen an Einsatzort, leben/arbeiten dort (vgl. Zeltmacher).
Wie?
Personen, die einen Wohn- und Lebensort für ihre missionarische Mitarbeit suchen, kontaktieren eine in Kürze veröffentlichte Info-Adresse.
Für wen / Wer nimmt teil?
Menschen, die einen Ort für ihre missionarische Mitarbeit suchen. Gemeinden, die in Mission. Neubelebungen und Gründungen, die längerfristige, zuverlässige Unterstützung suchen.
…sind Clips zur Neubelebung, für Motivation & Schulung. Das Wortspiel aus „Clip“ und „Flipped Classroom“ ergibt FLIPS, damit kommt der Schulungsraum zu euch! Für Gemeinde, Vorstands- und Leitungsteams, Zukunftswerkstätten und für die Perspektiventwicklung.
FLIPS haben viele Vorteile
- Es gibt eine Auswahl aus einer Themenpalette – ihr könnt aber auch eure ganz eigenen Themenwünsche per Email äußern.
- Ein FLIP kann beliebig oft angehalten werden, ihr geht im eigenen Tempo vor.
- In eurem Team könnt ihr bezüglich der Impulse jederzeit nachfragen und Inhalte wiederholen.
- Jeder FLIP bietet am Schluss eine kurze Zusammenfassung (per „Pausenklick“ als Standbild).
FLIPS ermöglichen euch Vernetzung, Motivation & Beratung durch…
- …Oliver Ahlfeld, Gnadauer Referent für Neugründung und Neubelebung
- …Referenten und Coaches aus dem Gnadauer Schulungsnetz zum Thema Neubelebung
FLIPS eignen sich nicht…
- zum reinen „Konsumieren“.
- als schnelle Rezepte mit der einen Lösung für alle Probleme.
- zur Neubelebung ohne intensive Kommunikation in eurem Leitungs-/Gemeindeteam.
Seit vielen Jahren sammelt das Gnadauer Referat für Neugründung und Neubelebung gute Beispiele, Materialien, Texte, Artikel und Handreichungen. Dutzende praktische, aber auch theoretische Basics sind ab sofort hier in der “Toolbox” zu finden. Die Rubriken erleichtern die Suche – aber wenn ein bestimmtes missiologisches, ekklesiologisches oder theologisches Fundstück gefragt ist, bitten wir um Anfrage: Oliver Ahlfeld.
Kontakt
Evangelischer Gnadauer Gemeinschaftsverband e. V.
Leuschnerstraße 72a
34134 Kassel
Telefon 0561 20799-0
Telefax 0561 20799-29
E-Mail info[at]gnadauer[.]de